Kontakt Schriftgröße ändern A A A

Sozialpädagog:in (m/w/d) für den Fachdienst „Übergangsmanagement und konzeptionelle Weiterentwicklung“

Stellenangebot

Veröffentlicht am vor 3 Wochen
Ab 01.05.2025
Vollzeit
Sozialarbeiterin sitzt mit zwei Klienten am Tisch und redet
Sozialpädagog:in (m/w/d) für den Fachdienst „Übergangsmanagement und konzeptionelle Weiterentwicklung“ <p><br /> Jeder Einzelne bei uns leistet unglaublich viel und das wissen wir zu schätzen. Mit einem umfassenden Paket an Leistungen und Vergünstigungen möchten wir daher etwas zurückgeben.<br /> <br /> <a class="btn btn-primary" href="t3://page?uid=1432">Mehr lesen</a></p> Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH https://karriere.plsw.de/ https://karriere.plsw.de/typo3conf/ext/plsw/Resources/Public/Images/logo-plsw-karriere.svg 2025-04-09 FULL_TIME

für unsere Berufsbildungsbereiche im Geschäftsbereich Arbeit, Bildung und Qualifizierung zum 01.05.2025.
 

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Case-Management und Teilhabebegleitung im Rahmen der Leistungen zur beruflichen Bildung mit dem Schwerpunkt der Gestaltung von Übergängen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
  • Fachdienstliche Schnittstellenarbeit an allen Standorten des Berufsbildungsbereiches (BBB) des Geschäftsbereiches zur Initiierung und Begleitung von Übergängen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
  • Monitoring der gesetzlichen Anforderungen und Änderungen in Abstimmung mit der Leitung BBB
  • Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung eines belastbaren Netzwerkes mit relevanten Akteur:innen, Partner:innen, Schulen und Institutionen
  • Klärung und Umsetzung aller leistungsrechtlichen Fragestellungen
  • Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Durchführungskonzeptes und der Konzepte zur Qualifizierung und Vermittlung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
  • Einhaltung aller Standards gem. AZAV und Reporting im Rahmen der in- und externen Audits
  • Strukturierung der Praktikumswünsche der Teilnehmenden in allen BBB und Suche nach geeigneten Kooperationsbetrieben für die Umsetzung
  • Durchführung und Dokumentation von individuell vereinbarten Maßnahmen zur Vermittlung
  • Vertretung der PLSW nach extern vor allem bei Leistungsträgern der beruflichen Reha und kooperierenden Unternehmen im Rahmen der Tätigkeiten im Aufgabengebiet
     

Sie sind:

  • Sozialpädagog:in
  • Sozialarbeiter:in
  • oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
     

Zusätzliche Voraussetzung:

  • Erfahrung in der beruflichen Bildung von Menschen mit Beeinträchtigung und der Teilhabe am Arbeitsleben
  • Erfahrung in der Arbeit mit Leistungsträgern der beruflichen Rehabilitation und Netzwerkarbeit
  • Ausgeprägte Kenntnisse in Leistungs- und Sozialrecht sowie Qualitätsmanagement
  • Beratungskompetenz und weitreichende Fähigkeiten in eigenständiger Organisation, effizienter Aufgabenpriorisierung in einem dynamischen Umfeld
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen
     

Nach welchen Grundlagen arbeiten wir?

  • nach dem humanistischen Menschenbild
     

Was bieten wir Ihnen?

  • verlässliche Arbeitszeiten in Vollzeit mit 38,5 Std./Woche
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • eine attraktive Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • einen kreativen, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
  • die Möglichkeit, Erfahrungen in anderen Geschäftsbereichen zu sammeln
  • regelmäßige interne und externe Fortbildungen und Supervisionen
  • einen zukunftsorientierten Arbeitgeber
  • Firmenfitness

Das Plus bei der PLSW

Benefits und Leistungen


Jeder Einzelne bei uns leistet unglaublich viel und das wissen wir zu schätzen. Mit einem umfassenden Paket an Leistungen und Vergünstigungen möchten wir daher etwas zurückgeben.

Mehr lesen

Bewerben Sie sich jetzt!

Wie freuen uns auf Ihre Bewerbung – werden Sie Teil unseres Teams!

Zur Onlinebewerbung

Newsletter